Herzlich willkommen bei Minden Coaching!
“Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?” (Vincent van Gogh)
Das Risiko einzugehen, etwas zu verändern, kann so lohnenswert sein.
Kennen Sie das Gefühl, nie genug zu tun? Zu viele Aufgaben für den Tag, zu viele Gedanken für die Nacht. Sich ständig zurücknehmen, um für andere da zu sein, um gerade noch etwas zu erledigen. Und doch bleibt das schlechte Gewissen. Wenn Sie sich in diesen Worten wiederfinden, ist es vielleicht an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und das große Ganze zu betrachten. Wo stehe ich? Wo möchte ich hin? Was will ich verändern? Unterstützung dabei finden Sie hier.
Coaching in Minden
auf Deutsch und auch auf Englisch
Mein Name ist Sarah Pasanen, und Coaching bedeutet für mich, die eigenen häufig im Verborgenen liegenden Kräfte zu entdecken und für wichtige Veränderungen zu nutzen. Gemeinsam bringen wir sie zu Tage und erreichen ein Loslösen von fesselnden Denkmustern für eine gezielte Neuorientierung. Es fasziniert mich, wie unterschiedlich und facettenreich menschliche Persönlichkeiten und Biografien sein können. Meine Berufung und Leidenschaft ist es, herauszufinden, was Menschen wirklich können und wollen, und sie auf ihrem Weg dorthin zu geleiten. Ich biete das Coaching sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch an.

Die unterschiedlichsten Lebensumstände können von einem Tag auf den anderen unsere Welt ins Wanken bringen. Wenn es darum geht, wichtige Entscheidungen für Ihr privates oder berufliches Leben zu treffen, sich bestimmten Herausforderungen zu stellen oder belastende Lebenssituationen zu bewältigen, kann Personal- und Business-Coaching die nötige Hilfestellung bieten.
Im Folgenden erfahren Sie mehr zu meiner Person und zu meinem Beratungsangebot.
Ihr Coach, Sarah Pasanen
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass psychologische Beratung / Coaching außerhalb der Heilkunde erfolgt und somit weder eine Psychotherapie darstellt, noch dieser gleichgestellt ist oder als Ersatz einer solchen dienen kann bzw. darf.
Eine mögliche Definition:
Im Coaching wird die Entwicklung eigener Lösungen begleitet und gefördert. Methodisch bezeichnet das Wort strukturierte Gespräche zwischen einem Coach und einem Coachee (Klienten) z. B. zu Fragen des beruflichen Alltags (Führung, Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit). Die Ziele dieser Gespräche reichen von der Einschätzung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven über Anregungen zur Selbstreflexion bis hin zur Überwindung von Konflikten mit Mitarbeitern, Kollegen oder Vorgesetzten. Dabei fungiert der Coach als neutraler, kritischer Gesprächspartner und verwendet je nach Ziel Methoden aus dem gesamten Spektrum der Personal- und Führungskräfteentwicklung.