“Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.” (Franz Kafka)
Sie wissen, wohin Sie wollen, aber nicht, wie Sie dahin gelangen können? Vielleicht wissen Sie auch noch gar nicht genau, wohin es gehen soll, aber Sie spüren, dass Sie eine Veränderung brauchen? Coaching als eine relativ neue Möglichkeit, sich mit den Herausforderungen des Lebens auseinanderzusetzen, lässt sich vergleichen mit einer Erkundungstour. Im Coaching erkunden wir gemeinsam, was Ihnen wirklich wichtig ist und wie Sie dorthin gelangen – egal ob im privaten oder im beruflichen Bereich. Ich diene Ihnen dabei als Detektiv, als Spürhund für verborgene Kräfte und schließlich als Lotse, um Sie sicher zum Ziel zu geleiten. Sie bleiben dabei stets der Experte, denn auch wenn vielleicht zunächst etwas tiefer geschürft werden muss, wird uns die Erkundungstour genau dahin führen, worauf es Ihnen wirklich ankommt. Ich freue mich darauf, Sie zu begleiten.
Im Coaching Herausforderungen angehen wie:
- Erkrankung/Pflegefall im Freundes- oder Familienkreis
- Beziehungskrise oder Trennung
- Konflikte im privaten oder beruflichen Umfeld
- Schwierigkeiten in der Kindererziehung
- Trauerfall und Abschied
- Zukunftsängste
- Mobbing
- Isolation / Mangel an sozialen Kontakten
- Schwierigkeiten in der Stressbewältigung
- Belastungen im Alltag
- …

Die Fülle an Herausforderungen, wovor wir häufig gestellt sind, ist endlos. Ebenso individuell gehen wir mit ihnen um, sind uns dieser zum Teil gar nicht bewusst, haben aber in manchen Situationen zum Beispiel ein mulmiges Gefühl im Bauch. Ob Sie eine konkrete Problemstellung bearbeiten, Ihre Prioritäten neu ausrichten oder einfach mal Ihrem Bauchgefühl auf den Grund gehen möchten, kontaktieren Sie mich gern, und wir finden gemeinsam einen Weg.
Auch wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist und Sie sich wohler dabei fühlen, wenn Sie sich auf Englisch austauschen können, helfe ich Ihnen sehr gern weiter. Ganz nach Ihrem Wunsch kann das Coaching auf Deutsch oder auch auf Englisch stattfinden.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass psychologische Beratung / Coaching außerhalb der Heilkunde erfolgt und somit weder eine Psychotherapie darstellt, noch dieser gleichgestellt ist oder als Ersatz einer solchen dienen kann bzw. darf.